Versicherungsspitzen heute: Tiefenpsychologie der Kühlschränke

So lautete eine Überschrift in einem Beitrag des Versicherungsjournals. Dieser Beitrag endete mit folgenden Sätzen: „Am Anfang aller unternehmerischen Bemühungen indes sollte eine – jetzt möglichst dreidimensionale – Potenzial-Analyse erfolgen. Tiefenpsychologie kann hier schon einmal auf Big Data treffen und beim potenziellen Kunden manch Vorbehalt in Sachen Datenschutz offenbaren. Nicht zuletzt fürchtet manch einer schon … Weiterlesen …

Mathilde-von-Mevissen Programm – Sechs Promovendinnen erhalten Förderbescheide – eine vom ivwKöln

Bild: Heike Fischer/TH Köln

Am 8. Oktober 2020 wurden sechs Promovendinnen der TH Köln und ihren Betreuerinnen und Betreuern in einem feierlichen Rahmen die Urkunden für die Förderung exzellenter Nachwuchswissenschaftlerinnen im Mathilde-von-Mevissen Programm vom Präsidium der Hochschule überreicht. Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln, erläuterte in seiner Begrüßung, dass durch das Mathilde-von-Mevissen Programm Nachwuchswissenschaftlerinnen befähigt werden, sich bestmöglich auf … Weiterlesen …

„Change Management Circle“ der Forschungsstelle Versicherungsmarkt fand erneut statt

Der jährliche „Change Management Circle“ der Forschungsstelle Versicherungsmarkt fand am 02.03.2020 in den Räumlichkeiten der Gothaer erneut unter der Initiative und Führung von Frau Prof. Dr. Gabriele Zimmermann statt. Wie in der Vergangenheit kamen in diesem Rahmen Management-Experten diverser Versicherungsunternehmen zusammen, um sich über aktuelle Veränderungsthematiken in der Versicherungsbranche auszutauschen. Auch dieses Jahr stand dabei … Weiterlesen …