Junge Autofahrerinnen und Autofahrer zwischen 18 und 24 Jahren sind in Deutschland doppelt so häufig in Unfälle verwickelt wie ältere Verkehrsteilnehmer. Damit die Ursachen dieses Phänomens besser untersucht werden können, hat Tim Jannusch vom Institut für Versicherungswesen der TH Köln einen etablierten englischsprachigen Fragebogen für den deutschen Sprachraum adaptiert und weiterentwickelt. Junge Autofahrerinnen und Autofahrer zwischen 18 und 24 Jahren sind in Deutschland doppelt so häufig in Unfälle verwickelt wie ältere Verkehrsteilnehmer. Damit die Ursachen dieses Phänomens besser untersucht werden können, hat Tim Jannusch vom Institut für Versicherungswesen der TH Köln einen etablierten englischsprachigen Fragebogen für den deutschen Sprachraum adaptiert und weiterentwickelt.
Prof. Dr. Oskar Goecke wird wissenschaftliche Mitglied in der „Fokusgruppe private Altersvorsorge“ des BMAS
Unser langjähriger Prodekan für Forschung, Prof. Dr. Oskar Goecke, wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) als wissenschaftliche Mitglied in die „Fokusgruppe private Altersvorsorge“ berufen.Wir gratulieren herzllich! Die konstituierende Sitzung fand am 24. Januar 2023 in Berlin statt. Die Fokusgruppe unter Federführung des Bundesministeriums für Finanzen (BMF) wird die Prüfungsaufträge des Koalitionsvertrags in Bezug … Weiterlesen …