Die persönliche Investitionsbereitschaft von Führungskräften der Rückversicherungswirtschaft in die Prävention von Drogentoten – eine Pilotstudie im Rahmen einer ESG-Motivationsbefragung

Rückversicherungsunternehmen sind unter dem Eindruck der Opioidkrise in den USA auf dieRelevanz von sucht-assoziierten Problemen aufmerksam geworden. Vorgaben zu ecological,social und governance (ESG) Aspekten sind für sie nicht nur durch Politik auferlegte Richtliniensondern elementare Ausrichtungsaspekte ihrer Profitabilität. In einer anonymen Onlinebefragung wurden 42 Führungskräfte dieser Branche dazu befragt, wie sie sich durch ihre Unternehmen im … Weiterlesen …

Effektive Führung in modernen Arbeitswelten – dargestellt am Beispiel der Versicherungswirtschaft – Abschlussarbeit

Aufgrund des demografischen Wandels werden die Arbeitnehmer in Deutschland stetig älter. Zudem entwickeln und verbreiten sich im Rahmen der Digitalisierung neue Arbeitsmodelle wie z. B. hybrides Arbeiten. Zukünftig werden daher Führungskräfte häufiger ältere Mitarbeiter in moderneren Arbeitswelten zu führen haben. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher, die Frage „Welche Bedürfnisse haben ältere Arbeitnehmer?“ zu … Weiterlesen …