Die persönliche Investitionsbereitschaft von Führungskräften der Rückversicherungswirtschaft in die Prävention von Drogentoten – eine Pilotstudie im Rahmen einer ESG-Motivationsbefragung

Rückversicherungsunternehmen sind unter dem Eindruck der Opioidkrise in den USA auf dieRelevanz von sucht-assoziierten Problemen aufmerksam geworden. Vorgaben zu ecological,social und governance (ESG) Aspekten sind für sie nicht nur durch Politik auferlegte Richtliniensondern elementare Ausrichtungsaspekte ihrer Profitabilität. In einer anonymen Onlinebefragung wurden 42 Führungskräfte dieser Branche dazu befragt, wie sie sich durch ihre Unternehmen im … Weiterlesen …

Wer beim Autofahren das Smartphone in der Hand hält, neigt auch zu weiterem riskanten Fahrverhalten

Auto Foto erstellt von freepik - de.freepik.com

Junge Fahranfängerinnen und Fahranfänger, die während der Fahrt das Smartphone zum Telefonieren in der Hand halten, fahren wahrscheinlich auch häufiger unter Alkohol- oder Drogeneinfluss, ohne Führerschein oder über rote Ampeln. Das hat eine repräsentative Studie der TH Köln und der Universität Limerick (Irland) unter 700 jungen Autofahrerinnen und Autofahrern in Deutschland ergeben. „Durch unsere Studie … Weiterlesen …