Das OLG Hamm hatte sich in seiner Entscheidung (OLG Hamm r+s 2015,136) mit dem versicherungsrechtlichen Brandbegriff zu befassen. Liegt ein bedingungsgemäßer Brand bereits vor, wenn sich Speisen in einem Topf auf dem Herd entzünden und Stichflammen aus dem Topf hervorschießen? „Nein“, so die Antwort des OLG, sofern sich die Flammen nicht von selbst ausbreiten konnten, wie ein Sachverständiger nachträglich feststellte.
Ganz schön knifflig: Verschuldenszurechnung unter Ehegatten und Nachweis vorsätzlicher Brandstiftung
Besprechung von OLG Celle, Urteil vom 18.01.2024 – 11 U 53/23 Die Urteilsanmerkung wurde im Rahmen des Masterstudiengangs Versicherungsrecht an der TH Köln im Modul Allgemeines Versicherungsvertragsrecht angefertigt (Sommersemester 2025) Bearbeiter: Severin Krauth Leitsätze: 1. Der Miteigentümer eines Gebäudes ist nicht automatisch der Repräsentant des Versicherungsnehmers in der Sachversicherung. 2. Erhebt der Versicherer den Vorwurf … Weiterlesen …