Zum Inhalt springen
  • Versicherungslexikon

claims frequency

Schadenfrequenz

11. August 2015 von ivwKöln

claims frequency (engl.) Eine Kennzahl für Versicherungsbilanzen, welche die Anzahl der Schäden in Relation zu der Anzahl der versicherten Risiken setzt. Mathematisch bedeutet dies Anzahl Schäden/Anzahl versicherte Risiken.

Kategorien Bilanzierung für Versicherungsunternehmen Schlagwörter claims frequency, s

Neueste Beiträge

  • Firmengebundener Vermittler
  • Wetterversicherung
  • Wassersportkaskoversicherung
  • Warschauer Abkommen
  • Warenversicherung
© Versicherungsrecht Blog